Nicklisch

Nicklisch
Nịcklisch,
 
Heinrich, Betriebswirtschaftler, * Tettau (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) 19. 7. 1876, ✝ Berlin 28. 4. 1946; Professor in Mannheim (ab 1910) und Berlin (1921-45); einer der Pioniere der deutschen Betriebswirtschaftslehre (Gründung des ersten betriebswirtschaftlichen Forschungsinstituts), trug Wesentliches zu ihrer Systematisierung bei und begründete zusammen mit J. F. Schär eine ethisch-normative Richtung der Betriebswirtschaftslehre, die Normen für wirtschaftliches Handeln in Unternehmen formuliert. Dabei entwickelte Nicklisch u. a. eine Lehre von der Betriebsgemeinschaft, die den Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit aufheben sollte.
 
Werke: Allgemein kaufmännische Betriebslehre als Privatwirtschaftslehre des Handels und der Industrie (1912, später unter dem Titel Die Betriebswirtschaft, 3 Teile); Der Weg aufwärts! Organisation (1920).
 
Herausgeber: Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis (1908 ff.); Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5 Bände (1926-28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nicklisch — ist der Name folgender Personen: Franz Nicklisch (1906–1975), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher Hans Nicklisch (1911–2001), deutscher Schriftsteller und Übersetzer Heinrich Nicklisch (1876 1946), bedeutender deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicklisch — Heinrich, 1876–1946, Professor an den Handelshochschulen Leipzig, Mannheim und Berlin; herausragender Fachvertreter, der die Entwicklung der ⇡ Betriebswirtschaftslehre in ihrem Frühstadium mitgeprägt hat. Bedeutung: N. gilt neben ⇡ Schär als… …   Lexikon der Economics

  • Franz Nicklisch — Franz Friedrich Nicklisch (* 8. März 1906 in Hasserode; † 6. Dezember 1975 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Biografie Nach dem Besuch der Höheren Handelsschule absolvierte Nicklisch von 1926 bis 1927 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Nicklisch — (* 21. März 1911 in Mannheim; † 2. März 2001 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Nicklisch — Heinrich Karl Nicklisch (* 19. Juli 1876 in Tettau; † 28. April 1946 in Berlin) war ein deutscher Professor in der Aufbauzeit der deutschen Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Anouk Nicklisch — (* 31. Dezember 1958 in München; † 9. Dezember 2006 in Köln) war eine deutsche Regisseurin des Musiktheaters. Leben Sie stammte aus einer Dresdner Theaterfamilie und wuchs in München, Basel und Genf auf. Nach der Schule folgten erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Nicklisch — (* 26. Januar 1904 in Luckenwalde; † 20. November 1995 in München) war eine deutsche Schauspielerin. Sie erhielt Schauspielunterricht bei Maria Moissi und Leontine Sagan und begann ihre Karriere 1934 am Staatsschauspiel in München. 1935 kam sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ni — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”